Insgesamt 23 Schüler aus den Klassen 6 bis 10 der Pesta hatten sich während der Herbstferien mit den Aufgaben der 1. Stufe der Sächsischen Physikolympiade freiwillig auseinandergesetzt. Nach der Korrektur durch die Fachlehrer wurden die erfolgreichsten Schülerarbeiten an das Olympiadekomitee in Chemnitz weitergeleitet. Dort wurden die besten Schülerleistungen für die 2.Stufe der Physikolympiade, die Bezirksrunde, ausgewählt. Aus unserem Gymnasium nahm Rico Schneider aus der Klasse 8a teil. Schon diese Berufung ist eine Anerkennung für seine gute Leistung.
Am 9. März 2023 knobelte und experimentierte Rico an der TU Chemnitz zusammen mit den besten Schülern Westsachsens um den Olympiadesieg. Nach der Bearbeitung von zwei theoretischen und einer experimentellen Aufgabe wurde am Nachmittag eine Vorlesung im großen Hörsaal der TU zum Thema „Bionik“ geboten. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Rico eine Anerkennung und die Einladung zur Landesolympiade am 22. April erringen. Eine großartige Leistung, die Lehrer des Fachbereichs Physik gratulieren ihm und hoffen, dass diesem Beispiel zukünftig noch mehr physikinteressierte Schüler der Pesta folgen werden.
Sven Müller
Fachlehrer Physik